VIDEOANFORDERUNGEN VON INSTAGRAM: ALLES WAS SIE WISSEN MÜSSEN
Instagram ist eine der beliebtesten Plattformen für visuelle Inhalte und spielt eine zentrale Rolle im Marketing von Unternehmen und Content Creators. Von Feed-Videos über Reels bis hin zu Stories bietet Instagram verschiedene Formate, die jeweils spezifische Anforderungen und Spezifikationen haben.
Um auf Instagram erfolgreich zu sein, ist es entscheidend, dass Ihre Videos sowohl technisch als auch inhaltlich optimiert sind.
In diesem Blog erfahren Sie alles über die Videoanforderungen und wie Sie Ihre Inhalte perfekt auf Instagram präsentieren können.

BLOG BEITRAG
INSTAGRAM VIDEOANFORDERUNGEN
Lesezeit ca. 5 Min.
Von David Durstberger 2025
Beitrag teilen
Warum sind Instagram Videospezifikationen wichtig?
Ein gut optimiertes Video erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass es in den Feeds und Entdeckungsbereichen von Instagram-Nutzern angezeigt wird. Die richtige Auflösung, das passende Seitenverhältnis und eine überzeugende Gestaltung verbessern nicht nur die Sichtbarkeit, sondern auch die Interaktionsraten und damit den Erfolg Ihrer Inhalte. Instagram bietet verschiedene Möglichkeiten,
Videos zu veröffentlichen. Jedes Format hat spezifische Anforderungen.
Instagram Feed-Videos
Feed-Videos erscheinen im Hauptprofil und werden den Followern im Feed angezeigt.
-
Empfohlene Auflösung: 1080 x 1080 Pixel (quadratisch) oder 1080 x 1350 Pixel (vertikal).
-
Seitenverhältnis: 1:1 (quadratisch), 4:5 (vertikal) oder 16:9 (horizontal).
-
Maximale Dateigröße: 4 GB.
-
Länge: Bis zu 60 Minuten für hochgeladene IGTV-Videos, jedoch 3 Sekunden bis 10 Minuten für die meisten Feed-Videos.
-
Dateiformat: MP4 oder MOV.
Tipp: Vertikale und quadratische Formate nutzen mehr Platz im Feed, wodurch die Sichtbarkeit erhöht wird.
Instagram Reels
Reels sind kurze, unterhaltsame Videos, die sich ideal für trendbasierte und kreative Inhalte eignen.
-
Empfohlene Auflösung: 1080 x 1920 Pixel.
-
Seitenverhältnis: 9:16 (Hochformat).
-
Länge: Bis zu 90 Sekunden.
-
Dateiformat: MP4 oder MOV.
-
Audio: Verwenden Sie trendige Sounds oder eigene Audiodateien, um mehr Reichweite zu erzielen.
Tipp: Nutzen Sie die Instagram-Reels-Funktionen wie Effekte, Texte und Musik, um Ihre Inhalte hervorzuheben.
Instagram Stories
Stories sind vertikale Videos, die nach 24 Stunden verschwinden, es sei denn, sie werden in den Highlights gespeichert.
-
Empfohlene Auflösung: 1080 x 1920 Pixel.
-
Seitenverhältnis: 9:16 (Hochformat).
-
Maximale Dateigröße: 4 GB.
-
Länge: Bis zu 15 Sekunden pro Clip (längere Videos werden automatisch in mehrere Clips aufgeteilt).
Tipp: Verwenden Sie interaktive Elemente wie Umfragen, Fragen und Sticker, um die Interaktion zu fördern.
Instagram Live-Videos
Live-Videos ermöglichen es, direkt mit der Zielgruppe zu interagieren.
-
Seitenverhältnis: 9:16 (Hochformat).
-
Länge: Bis zu 4 Stunden.
-
Besonderheit: Nach der Live-Sendung kann das Video gespeichert und als Feed-Video oder IGTV hochgeladen werden.
Tipp: Bewerben Sie Ihre Live-Sessions im Voraus, um eine höhere Zuschauerzahl zu erreichen.
Instagram Ads
Videos in Anzeigenformaten werden in Feeds, Stories und Reels geschaltet.
-
Empfohlene Auflösung: Mindestens 1080 x 1080 Pixel.
-
Seitenverhältnis: Feed-Ads: 1:1 oder 4:5, Stories und Reels Ads: 9:16.
-
Länge: Feed-Ads: Bis zu 60 Sekunden, Stories und Reels Ads: Bis zu 15 Sekunden.
-
Dateiformat: MP4 oder MOV.
Tipp: Stellen Sie sicher, dass Ihre Kernbotschaft innerhalb der ersten 3 Sekunden vermittelt wird, um die Aufmerksamkeit zu fesseln.
Technische Anforderungen für Instagram-Videos
-
Video-Codec: H.264.
-
Audio-Codec: AAC.
-
Bildrate: Mindestens 25 FPS, empfohlen 30 oder 60 FPS.
-
Bitrate: Für HD-Videos: 5.000 kbps, Für SD-Videos: 2.500 kbps.
-
Unterstützte Dateiformate: MP4 und MOV werden bevorzugt.
Optimierungstipps für Instagram-Videos
-
Halten Sie es kurz und prägnant:
Die Aufmerksamkeitsspanne auf Instagram ist begrenzt. Videos mit einer Länge von 15–30 Sekunden erzielen oft die besten Ergebnisse.
-
Texte und Untertitel:
Viele Instagram-Nutzer schauen Videos ohne Ton. Untertitel und Texteinblendungen sind daher essenziell.
-
Verwenden Sie Thumbnails:
Ein ansprechendes Thumbnail sorgt dafür, dass Ihr Video mehr Klicks erhält.
-
Fokus auf Mobile-First:
Da Instagram überwiegend mobil genutzt wird, sollten Ihre Videos für Hochformate optimiert sein.
-
Engagement fördern:
Fügen Sie Call-to-Actions hinzu, wie z. B. „Swipe up“, „Teilen“ oder „Mehr erfahren“, um Interaktionen zu steigern.
Häufige Fehler vermeiden
-
Falsches Seitenverhältnis: Videos, die nicht 9:16 oder 4:5 sind, wirken auf mobilen Geräten unprofessionell.
-
Überlange Inhalte: Instagram bevorzugt kurze, prägnante Videos.
-
Mangelnde Interaktivität: Verpassen Sie nicht die Möglichkeit, mit Ihrer Zielgruppe durch interaktive Features wie Umfragen oder Sticker zu kommunizieren.
Fazit: Instagram-Videos, die überzeugen
Um auf Instagram erfolgreich zu sein, müssen Ihre Videos nicht nur kreativ, sondern auch technisch optimiert sein. Jedes Format – sei es Reels, Stories oder Feed-Videos – hat seine eigenen Anforderungen, die Sie bei der Produktion berücksichtigen sollten.
Möchten Sie Ihre Inhalte auf Instagram hervorheben? Magmatic Films hilft Ihnen dabei, plattformgerechte und beeindruckende Videos zu erstellen, die Ihre Zielgruppe begeistern.
Hier finden Sie unsere Referenzvideos und Videoangebote zum Fixpreis: