VIDEOANFORDERUNGEN VON TIKTOK: ALLES WAS SIE WISSEN MÜSSEN
TikTok hat sich zu einer der weltweit führenden Plattformen für Kurzvideos entwickelt. Mit über einer Milliarde aktiver Nutzer ist TikTok ein Muss für Content Creator, Unternehmen und Marken, die ihre Reichweite maximieren möchten. Doch um auf TikTok erfolgreich zu sein, müssen Sie nicht nur kreative Inhalte erstellen, sondern auch die technischen Anforderungen und Spezifikationen der Plattform verstehen.
In diesem umfassenden Artikel finden Sie alles über die Videoanforderungen von TikTok – von der idealen Auflösung bis zu praktischen Tipps für optimale Performance.

BLOG BEITRAG
TIKTOK VIDEOANFORDERUNGEN
Lesezeit ca. 5 Min.
Von David Durstberger 2025
Beitrag teilen
Warum sind TikTok-Videospezifikationen wichtig?
TikTok ist eine Plattform, die auf Mobilgeräte ausgerichtet ist, und ihre Algorithmen priorisieren Inhalte, die perfekt auf die Bildschirmformate der Nutzer abgestimmt sind. Ein technisch optimiertes Video steigert nicht nur die Sichtbarkeit, sondern sorgt auch für eine bessere Nutzererfahrung und höhere Engagement-Raten.
Technische Spezifikationen für TikTok-Videos
1. Auflösung und Seitenverhältnis
-
Empfohlene Auflösung: 1080 x 1920 Pixel (Full HD).
-
Seitenverhältnis: 9:16 (Hochformat).
-
Alternative Formate: 1:1 (quadratisch) oder 16:9 (Querformat), jedoch weniger effektiv für die Plattform.
Tipp: Um zukunftssicher zu sein und maximale Qualität zu bieten, sollten Sie Videos in 4K-Auflösung hochladen, auch wenn Ihre Zielgruppe derzeit hauptsächlich Full HD nutzt.
2. Videolänge
-
Optimal: 15–60 Sekunden, da kürzere Videos eine höhere Wahrscheinlichkeit haben, die Aufmerksamkeit der Nutzer zu halten.
3. Dateiformat und Codecs
-
Empfohlenes Dateiformat: MP4 oder MOV.
-
Video-Codec: H.264.
-
Audio-Codec: AAC.
4. Maximale Dateigröße
-
iOS: 287,6 MB.
Android: 72 MB.
5. Bildrate (Frames per Second, FPS)
-
Mindestens 25 FPS, empfohlen sind 30 FPS für flüssige Bewegungen.
Anforderungen für Anzeigen auf TikTok
Wenn Sie TikTok für Werbekampagnen nutzen, gelten spezifische Richtlinien:
-
Videoauflösung: Mindestens 720 x 1280 Pixel.
-
Seitenverhältnis: 9:16, 1:1 oder 16:9.
-
Maximale Dateigröße: 500 MB.
-
Videolänge: 5 bis 60 Sekunden (empfohlen: 9–15 Sekunden).
-
Dateiformat: MP4, MOV, AVI oder MPEG.
Tipp: Für Anzeigen ist es wichtig, die Kernbotschaft innerhalb der ersten 3 Sekunden zu kommunizieren, um die Aufmerksamkeit der Nutzer zu gewinnen.
Optimierungstipps für TikTok-Videos
1. Aufmerksamkeit in den ersten Sekunden
Die ersten 3 Sekunden eines Videos sind entscheidend. Beginnen Sie mit einem visuellen oder thematischen Eyecatcher, um die Zuschauer zum Weiterschauen zu bewegen.
2. Plattformgerechte Inhalte
TikTok bevorzugt native Inhalte, die speziell für die Plattform erstellt wurden. Verwenden Sie trendige Musik, Filter und Effekte, die auf TikTok populär sind.
3. Kurze und prägnante Videos
Auch wenn TikTok längere Videos unterstützt, erzielen kürzere Inhalte von 15–30 Sekunden oft höhere Engagement-Raten.
4. Untertitel und Text-Overlays
Viele Nutzer schauen TikTok-Videos ohne Ton. Untertitel oder Texteinblendungen können helfen, die Botschaft klar zu vermitteln und das Engagement zu steigern.
5. Thumbnails
Das Vorschaubild eines Videos beeinflusst die Klickrate erheblich. Wählen Sie ein Thumbnail, das Neugier weckt.
Inhalte, die auf TikTok funktionieren
1. Challenges und Trends:
Nutzen Sie populäre Hashtags und Challenges, um auf der Plattform viral zu gehen.
2. How-To-Videos:
Kurze Tutorials und Tipps sind bei TikTok-Nutzern äußerst beliebt.
3. Behind-the-Scenes:
Einblicke hinter die Kulissen schaffen Nähe und Authentizität.
4. Storytelling:
Erzählen Sie Geschichten, die Ihre Zuschauer emotional ansprechen und zum Handeln motivieren.
5. Interaktive Inhalte:
Nutzen Sie Features wie Duette, Reaktionen und Livestreams, um mit Ihrer Zielgruppe in Kontakt zu treten.
TikTok-Algorithmus: Wie Sie Ihre Videos sichtbarer machen
1. Engagement zählt:
Likes, Shares und Kommentare erhöhen die Reichweite Ihrer Videos. Fordern Sie Ihre Zuschauer daher aktiv auf, mit Ihren Inhalten zu interagieren.
2. Posten Sie zur richtigen Zeit:
Veröffentlichen Sie Ihre Inhalte, wenn Ihre Zielgruppe am aktivsten ist. TikTok Analytics hilft Ihnen dabei, die besten Zeitfenster zu identifizieren.
3. Nutzen Sie Musik:
Beliebte oder trendige Sounds und Musik erhöhen die Wahrscheinlichkeit, dass Ihr Video von TikTok priorisiert wird.
4. Bleiben Sie aktiv:
Regelmäßiges Posten verbessert Ihre Chancen, von neuen Nutzern entdeckt zu werden.
Häufige Fehler vermeiden
-
Falsches Seitenverhältnis: Hochgeladene Videos im Querformat (16:9) können auf TikTok unattraktiv wirken.
-
Überlange Inhalte: Videos, die die Aufmerksamkeit der Zuschauer nicht halten können, werden vom Algorithmus weniger bevorzugt.
-
Mangelnde Qualität: Unscharfe oder schlecht produzierte Videos schrecken Zuschauer ab.
Fazit: TikTok-Videos, die überzeugen
Um auf TikTok erfolgreich zu sein, müssen Ihre Videos nicht nur kreativ, sondern auch technisch einwandfrei sein. Die Einhaltung der Videoanforderungen und Spezifikationen ist der erste Schritt, um die Plattform optimal zu nutzen und Ihre Zielgruppe zu erreichen.
Wenn Sie Unterstützung bei der Erstellung plattformgerechter TikTok-Videos benötigen, stehen wir von Magmatic Films bereit, um Ihre Vision in beeindruckende Inhalte umzusetzen.
Hier finden Sie unsere Referenzvideos und Videoangebote zum Fixpreis: